Wir versenden an Mitglieder und Interessierte gelegentlich eine E-Mail mit aktuellen Informationen und Einladungen. Wenn Sie daran auch Interesse haben, können Sie diesen Service über das Formular bestellen.
Hier finden sie aktuelle Meldungen und Veranstaltungen.
Viele Informationen und Einladungen (und dem Trend der Zeit folgend mehr und mehr) finden sie auch auf unserer facebook-Seite:
www.facebook.com/GesellschaftFuerZeitgeschichte
Gemeinschaftsinitiative von Aufarbeitungsvereinen und Bürgerkomitee | Start zum Jahrestag der ersten Besetzungen am 4. Dezember[mehr]
Erinnerung, Vortrag und Übergabe des Ausstellungsbuches | Dienstag, 10. Dezember 2019, 17 Uhr | Stadtarchiv Erfurt, Gotthardtstraße 21[mehr]
von Frank Karmeyer TLZ | Bericht über den 9.11.2019 im Erfurter Theater. Mahnende Worte und Beethovens 9. Sinfonie.
Geehrt wird damit auch Barbara Sengewald, Vorsitzende der Gesellschaft für Zeitgeschichte. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht diese Auszeichnung am 2. 10. 2019.[mehr]
Der Landesbeauftragte Dr. Peter Wurschi begrüßt die heutige Entscheidung des Bundestages, die Überprüfung von Beschäftigten und Bewerbern im öffentlichen Dienst auf eine Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit /...
Der Bundestag hat am 26. 9. 2019 ein Gesetz zur Verlängerung der Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit und das Konzept für die dauerhafte Sicherung der Stasi-Unterlagen beschlossen.[mehr]
Ein Podcast aus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. Von "Horchpost DDR" sind bereits 3 Folgen erschienen. [mehr]
2019 jährt sich zum 30. Mal die Friedliche Revolution und das Ende der DDR.
Aus diesem Anlass gibt es zahlreiche Veranstaltungen.
Wir informieren über eine Auswahl, vorwiegend in Thüringen.